Finder's Talent Expert:in* - Die Weiterbildung für alle, die genau wissen wollen, wie Talent funktioniert
*In Kooperation mit Gabriele Kampmann POE
Ziele
- Sie kennen das Finder´s Talentmanagement als effektive Methode zur selbstgesteuerten und ressourcenorientierten Personalentwicklung
- Sie lernen an sich selbst kennen, wie das Finder´s Talent System funktioniert.
- Sie wenden die Methode für eigene Fragestellungen an und klären z.B. Ihren persönlichen beruflichen Entwicklungsplan
- Sie haben Anwendungspraxis bekommen durch die Übung mit anderen
- Sie können Menschen bei der Identifizierung ihrer Talente und der für sie passenden Jobs unterstützen
- Sie können Ihren Kund:innen und Kolleg:innen helfen, ihr persönliches Talentprofil zu entdecken und ihren Traumjob zu finden oder ihn zu entwickeln
- Sie steigern Ihre eigene Handlungskompetenz für die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen
- Sie erkennen passende Aufgabenverteilungen für sich und die Mitglieder Ihres Teams
Inhalte
- Methodische Grundlage sind die ressourcenorientierte, selbstgesteuerte Potenzialanalyse und das LifeWorkPlanning (nach R.N. Bolles).
- Die 7 Aspekte des Finder´s Talent Modells®
- Die Phasen des Talent-Job-Matchings
- Psychologische Grundlagen der selbstgesteuerten Potenzialanalyse
- Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie
- Gesprächsführung bei der Einzelberatung
- Vorstellung und Bewertung von ausgewählten Tests und Tools sowie ihrer Einsatzmöglichkeiten
- Sie erhalten die praxisbewährten Unterlagen und Tools zur eigenen Verwendung
- Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen und den Trainerinnen über Ihre eigenen Fälle und Erfahrungen
- Austesten neuer Werkzeuge
- Einführung in die Fach-Community für Austausch und Unterstützung
Wer sollte teilnehmen
Alle, die für sich selbstgesteuert und systematisch ihre Talente entdecken, einsetzen und entwickeln wollen
- Coaches, Berater:innen, Psycholog:innen aus Sozialarbeit, Einstiegsbegleitung oder Berufsberatung, die Menschen bei der Lebensfrage nach der Berufung begleiten und eine zielführende Methode benötigen
- Personaler:innen und Führungskräfte, die für ihre Talente den passenden Job und für ihre Jobs die passenden Talente finden wollen
- Ausbilder:innen, die Talente in den Auszubildenden entdecken und entwickeln wollen
- Betriebs- und Personalräte, die ihren Kolleg:innen auch bei persönlichen beruflichen Fragestellungen weiterhelfen und qualifizierte Gesprächspartner:innen der Unternehmen sein wollen
- Lehrer:innen, die ihre Schüler:innen bei Berufsorientierung begleiten
Voraussetzung
Die Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung ist Ihr Interesse an der Anwendung der Methode Finder´s Talentsystem und Ihre Bereitschaft, die Übungen selbst auszuprobieren. Wenn Sie Interesse an der Weiterbildung haben, führen wir mit Ihnen ein ausführliches persönliches, telefonisches oder online-Gespräch, um Ihre Interessen und Ziele zu erfahren und mit Ihnen abzuklären, ob die Weiterbildung für Sie optimal passt.
Abschluss und Zertifikat
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung nach vollständiger Teilnahme am Seminar inkl. der aktiven Praxiserprobung am letzten Tag.
Umfang: 5 Tage, 37 Unterrichtsstunden, täglich 9:00 – 16:30
Gruppengröße: Mind. 6, maximal 12
Durchführung und Ort: in Präsenz, im Seminarhaus Finder´s Haus, An der Untertrave 96, 23552 Lübeck
Corona-Regelung: Mindestens 2 G (vollständig geimpft inkl. 3. Impfung, Genesung oder letzte Impfung maximal 3 Monate zurück), Maskenpflicht während des gesamten Seminars im Haus, täglicher Nachweis eines aktuellen Schnelltests aus Teststation (24 h) oder Selbsttest vor Ort. Wir behalten uns vor, bei entsprechender Veränderung der Lage, diese Regeln anzupassen.
Termine:
22.05.-26.05.2023
Teilnahmegebühr: € 1776,- inkl. 19% MwSt. (netto EUR 1492,44)
In SH ist über den Weiterbildungsbonus C4 eine Förderung bis zu EUR 1500,- Förderung möglich.
Landesprogramm Arbeit Aktion E2 - Weiterbildungsbonus Pro | IB.SH (ib-sh.de).
Anmeldung: Ihre Anmeldung gilt als verbindlich, wenn die Teilnahmegebühr auf unserem Konto eingegangen ist. Anmeldeschluss und Bezahlung 2 Wochen vor Seminarbeginn. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseinganges aufgenommen.
Besonderheiten während der Corona-Pandemie: Ergänzend zu unseren AGB akzeptieren wir Stornierungen auf Grund von Quarantäneanordnungen bis zum Beginn der Weiterbildung und übertragen Ihre Anmeldung auf einen der folgenden Termine. Das selbe gilt Anteilig für Erkrankungen oder Quarantäneanordnungen während der Weiterbildung. Sollte auf Grund von Erkrankung oder Quarantäne der Trainer:innen die Weiterbildung abgebrochen werden müssen, übertragen wir Ihre Anmeldung auf einen folgenden Termin oder setzen einen Ersatztermin an.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Inhaltlich: Dr. Jutta Hastenrath, Tel. 0451-70796-60, E-Mail: hastenrath@hastenrath.de
Organisation und Anmeldung: Tel. 0451-70796-0, E-Mail: info@hastenrath.de